Saarland Picobello Aktion 2019
Am Samstag den 30.04.2019 fand die diesjährige Picobello Aktion Saarland statt, an der sich neben anderen Vereinen, auch die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach beteiligte.
Die insgesamt rund 70 Helferinnen und Helfer sammelten dabei eine beeindruckende Menge Müll in und um Gresaubach ein. (siehe Bild)
Der Ortsvorsteher Fred Metschberger Bedankt sich recht herzlich bei den Helferinnen und Helfern aber auch den Spendern des Essens und der Getränke.
Zitat: "Für Umwelt und Natur aber auch für ein lebens- und liebenswertes Gresaubach."
Übung für Atemschutzgeräteträger
Gestern (08.03.2019) fand die für dieses Jahr erste praktische Übung statt.
In der speziell für Atemschutzgeräteträger durchgeführten Übung wurden von einem externen Ausbilder die Themen Schlauchpaket und Schlauch-Management im Innenangriff, und das Übersteigen von Leitern unter Atemschutz behandelt.
Die Freiwillige Feuerwehr Gresaubach bedankt sich recht herzlich bei dem Ausbilder für die Vermittlung seiner wertvollen Tipps und Tricks aus seiner praktischen Erfahrung!
Tagesfahrt unseres Löschbezirkes nach Heidelberg
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach.
in diesem Jahr findet am 07.09.2019 eine Tagesfahrt unseres Löschbezirkes statt zu der Euch der Vorstand hiermit herzlich einlädt.
Der Ablauf ist vorläufig wie folgt geplant:
-Abfahrt mit dem Bus PÜNKTLICH um 8:00 Uhr am Gerätehaus
-Ankunft in Heidelberg ca.10:00Uhr
-Führung durch die Altstadt und um das Schloss bis ca.13:00Uhr
-Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln und Mittagessen
-Schiffstransfer nach Nekarsteinach zum Abendessen
-Ca. um 20:00 Uhr Rückfahrt nach Gresaubach mit anschließendem Abschluss im Gerätehaus
Der Kostenbeitrag für die Aktiven Kameraden und die Kameraden der Alterswehr mit Partner beträgt 10€ pro Person.
Im Beitrag sind sämtliche Fahrtkosten sowie die Stadtführung enthalten.
Die Anmeldung muss verbindlich bis zum 10.03.2019 bei Rolf Zang oder Joachim Buchheit erfolgen. Der Beitrag kann Bar bei Anmeldung bezahlt werden oder bis zum Anmeldeschluss auf das Konto der Feuerwehr überwiesen werden.
Projektarbeit des Gresaubacher Kindergarten Thema: Feuerwehr
Im Rahmen einer Projektarbeit des Gresaubacher Kindergarten haben wir die Erzieherinnen bei der Bearbeitung des Themas Feuerwehr mit einem Besuch unsererseits im Kindergarten am 28.01.2019 und bei einem zweiten Termin am 11.02.2019 mit einer Führung im Gerätehaus unterstützt.
Der organisationsleiter Rolf Zang bedankt sich bei Stefan und Nicola Buchheit für ihre Unterstützung.
Nachruf Reinhold Koch
Nachruf !
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
unserem Alterswehrkameraden
BM Reinhold Koch
21.03.1945 - 01.02.2019
Während seiner Dienstzeit hat er sich stets vorbildlich
zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden,
dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach
Das Totengebet findet am Mittwoch, den 06.02.19 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Herz-Jesu Gresaubach statt.
Die Verabschiedungsfeier findet im Rahmen einer heiligen Messe mit anschließender Beisetzung am Donnerstag, den 07.02.19 um 14:30 Uhr statt.
Tannenbaumsammelaktion 2019
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Gresaubachern Bürgerinnen und Bürgern für die großzügigen und zahlreichen Spenden anlässlich der Tannenbaumsammelaktion bedanken.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Metzgerei Klaus Blug für die leckere Gulaschsuppe mit der wir uns nach getaner Arbeit stärken konnten.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle aktiven Feuerwehrkameraden unseres Löschbezirkes für die tatkräftige Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und hoffen weiterhin auf eine so tolle Unterstützung durch die gesamte Ortsbevölkerung.
Ihre Jugendfeuerwehr Gresaubach
Weihnachtsbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Gresaubach.
