Umstellung auf Online-Schulungen
Bedingt durch die Covid19-Pandemie gibt es für unseren Löschbezirk einschneidende Änderungen.
Bereits seit Monaten werden die Vorstands- sowie Führungskräftesitzungen löschbezirksintern per Online-Meeting abgehalten. Ein Treffen im Schulungsraum ist mit den geltenden Abstandsregelungen einfach nicht möglich.
Über Sommer konnte der Übungsbetrieb - zwar etwas eingeschränkt – stattfinden, musste jedoch wegen steigender Infektionszahlen letzten Monat wieder eingestellt werden.
Um dennoch etwas Ausbildung und Übung zu betreiben wurde nun erstmals eine Online-Schulung für die Mitglieder des Löschbezirks angeboten. Dieses Angebot kam sehr gut bei den Mitgliedern an, sodass man sich entschlossen hat dieses Angebot noch etwas zu erweitern.
Somit werden weitere Online-Unterrichte stattfinden, eigene Unterrichte für die Jugendfeuerwehr sind in Vorbereitung. Ebenfalls arbeitet man zur Zeit an digitalen Planübungen und Führungskräfteausbildung.
Sobald die Bedingungen wieder Präsenzschulungen und Übungen zulassen werden diese wie in gewohnter Weise fortgeführt.

Übungsbetrieb wieder aufgenommen.
Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie hatten zur Folge, dass alle Übungs- und Ausbildungsaktivitäten eingestellt werden mussten.
Der positive Verlauf der Infektionszahlen erlaubt es nun, unter Einhaltung verschiedener Hygienemaßnahmen, langsam wieder in den Regelbetrieb überzugehen.
Zu diesen Maßnahmen zählen unter anderem die Einhaltung des Sicherheitsabstands und das Tragen von Mund-Naseschutzmasken, welche allen Feuerwehr Mitgliedern zur Verfügung gestellt wurden.
Verteilung der Mund-Nase Schutzmasken
Liebe Gresaubacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute morgen wurden von DLRG, DRK und Feuerwehr Gresaubach eure Masken gepackt und werden im Moment an euch ausgeliefert!
Es wurden pro im Haushalt gemeldete Person 5 Masken eingepackt.
Teilweise in mehreren Umschlägen, schaut in eure Briefkästen.
Hinweise zur Benutzung gibt es hier:
https://de.wikihow.com/Medizinische-Masken-anlegen
Informationen und Ansprechpartner zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Thema Corona Virus gibt es auf der Internetseite der Staatskanzlei Saarland:
Jahreshauptversammlung 2020
Am 24.01.2020 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gresaubach zur Hauptversammlung.
Löschbezirksführer Kai Buchheit eröffnete die Versammlung mit einem Jahresrückblick 2019. Er bedankte sich bei den 35 anwesenden Kameraden für die Zusammenarbeit und ihr Engagement.
Auch einige Neuwahlen standen auf dem Programm.
So wurde Sebastian Koch erneut zum Schriftführer gewählt, Dennis Petry ebenfalls erneut als stellv. Schriftführer.
Zum Kassenwart wurde Benjamin Petry gewählt, Stellvertreter wurde Sebastian Strauß.
Folgende Fachwarte wurden bekannt gegeben:
Gerätewart: Michael Klein
stellv. Gerätewart: Stefan Buchheit
Jugendwart: Stephan Irsch
stellv. Jugendwarte: Raphael Herrmann und Anna Leinenbach
Organisationsleiter: Rolf Zang
stellv. Organisationsleiter: Achim Buchheit
Funkwart: Thomas Scherer
Kai Buchheit überreichte zusammen mit seinem Stellvertreter Peter Walter dem ausscheidenden Vorstandsmitglied Thomas Momper ein kleines Präsent.
Ebenfalls wurden noch ausstehende Beförderungen überreicht.
Hierbei wurde Michael Klein zum Brandmeister befördert.
Als neues Mitglied der Aktiven Wehr wurde Marcel Wilhelm begrüßt.
Aus dem aktiven Dienst in die Alterswehr übergetreten ist 2019 unser Kamerad Fredi Scherer. Die Löschbezirksführung überreichte hierzu ein Präsent des Löschbezirks.
T-Shirts für die Jugendwehr
Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Gresaubach.
Lange haben sich die 16 Jugendlichen und ihre Betreuer ein einheitliches Outfit gewünscht.
Der konnte nun dank einer großzügigen Spende des Vereins Sammelsurium aus dem Jahr 2019 pünktlich zur diesjährigen Tannenbaumsammelaktion erfüllt werden.
Die Jugendwarte und die die Jugendlichen bedanken sich herzlich bei den Sponsoren.
Tannenbaumsammelaktion
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Gresaubachern Bürgerinnen und Bürgern für die großzügigen und zahlreichen Spenden anlässlich der Tannenbaumsammelaktion bedanken.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle aktiven Feuerwehrkameraden unseres Löschbezirkes für die tatkräftige Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und hoffen weiterhin auf eine so tolle Unterstützung durch die gesamte Ortsbevölkerung.
Ihre Jugendfeuerwehr Gresaubach